Dein perfektes 3-Pflanzen-Setup

Viele Faktoren beeinflussen die Entscheidung, wie man ein 3-Pflanzen-Setup am besten betreibt.

Monatlicher Bedarf
500 g pro m² in drei Monaten sind mit LED problemlos machbar – egal ob mit 1, 3 oder 10 Pflanzen. Entscheidend sind Zeit und Platz, nicht die Anzahl der Pflanzen. Weniger Pflanzen = längere Dauer. Aber: Eine einzelne Pflanze birgt mehr Risiko bei Ausfällen.

Wie viele Grows pro Jahr?
Nicht alle growen aus Spaß – viele wollen einfach ihre Eigenversorgung sichern. Drei Zyklen pro Jahr sind realistisch, vor allem ohne Klimaanlage oder Entfeuchter. Sommergrows sind wegen der Hitze oft weniger erfolgreich. Auch Urlaubszeiten oder Automatisierung beeinflussen die Planung.

Verfügbarer Platz
Begrenzter Raum? Dann musst du den Ertrag pro Fläche maximieren. Ein separater Trockenraum erlaubt bis zu vier Zyklen im Jahr. Mit zusätzlichem Veg-Raum ist sogar ein fünfter möglich.

Der richtige Standort
Wähle einen Raum mit stabilen Temperaturen zwischen 20–22 °C und guter Belüftung. Kleine Grows kommen mit einem gekippten Fenster aus, größere benötigen ein Abluftsystem mit Aktivkohlefilter. Achte auf leise Technik – besonders, wenn du im Wohnbereich growst. EC-Ventilatoren mit Dimmfunktion sind ideal und reduzieren die Geräuschentwicklung deutlich. 

Hol dir das kostenlose E-Book
Du willst noch tiefer ins Thema einsteigen? Dann hol dir unser kostenloses E-Book: 5 Regeln für das Growing mit LED-Pflanzenlampen — powered by Sanlight (Jetzt downloaden). Im E-Book findest du wichtige Themen wie die 5 Regeln für den Anbau mit LED-Growlampen und 6 Tipps zur Auswahl der richtigen LED-Lampe. Du kennst nicht alle Begriffe? Kein Problem. Auch die werden erklärt.